Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder, ging Christian Preiß in seinem Bericht auf die aktuellen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr ein: Die Schützen beteiligten sich 2017 an 25 Veranstaltungen, nahmen an den Rundenwettkämpfen und der Gaumeisterschaft teil. Erfreulich war der Mitgliederzuwachs von 2 Schützen im Jahr 2017, auf nun insgesamt 73 Mitgliedern. Besonders stolz sei der Verein über die wachsende Jugendarbeit und über die steigenden Leistungen der Jungschützen.
Zum vierten Tagespunkt erstattete erster Sportleiter Alexander Wasl seinen Jahresbericht der sportlichen Ereignisse, wobei er die Teilnahme am Oktoberfestschießen, das Gemeindeschießen, die Gaumeisterschaft, das VG-Schießen und das Freundschaftsschießen hervorhob. In 2017 befanden sich vier Gewehrmannschaften, eine Pistolenmannschaft und eine Bogenmannschaft im aktiven Schießbetrieb. Wasl erfreute sich besonders über den Aufstieg der 1. Mannschaft bei den Rundenwettkämpfen mit dem Gewehr in die A-Klasse, sowie über den Aufstieg der Bogenmannschaft in die B-Klasse.
Nach dem Bericht des Kassiers Manfred Moser über die aktuellen Kassenstände folgte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft. Bürgermeister Josef Kern lobte in seinen Grußworten die Vereinsgemeinschaft, die Aktivitäten in der Gemeinde und die Jugendarbeit. Kern wünschte den Lindenschützen weiterhin viel Erfolg und leitete anschließend die Neuwahlen, mit folgendem Ergebnis:
Christian Preiß, 1. Schützenmeister
Alexander Wasl, 2. Schützenmeister
Manfred Moser, 1. Kassier
Günter Bauer, 2. Kassier
Julia Baumann, 1. Schriftführerin
Maria Wasl, 2. Schriftführerin
Manuel Moser, 1. Sportleiter
Michael Artinger, 2. Sportleiter
Thomas Weber, Bogenleiter
Christian Preiß, Jugendleiter
Lisa Ernst, Damenleiterin
Georg Moser, Kassenprüfer
Georg Sigl, Kassenprüfer
Ausschussmitglieder: Anja Moser Manfred Fredl Günter Wasl Lisa Ernst Carola Moser
Der Schützenmeister bedankte sich bei den ehemaligen Ausschussmitgliedern Xaver Herz und Kajetan Wiederer für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein. Im Anschluss hatte der Schützenmeister die angenehme Pflicht, langjährige Mitglieder zu Ehren:
10-jährige Mitgliedschaft:
Florian Schneider
Michael Geiß
25-jährige Mitgliedschaft:
Simone Lerchl
Reiner Wildfeuer
Günter Bauer
Christian Preiß
30-jährige Mitgliedschaft:
Carola Moser
Uli Düllmann
Zum Ende der Versammlung wurden unter dem Tagespunkt „Wünsche und Anträge“ Themen, wie z. B. ein Ausflug besprochen. Im Anschluss bedankte sich Christian Preiß bei der Familie Ertl und der Gemeinde Innernzell für die ganzjährige Unterstützung.